DuoColour T-Cellspot® SARS-CoV-2
Nachweis SARS-CoV-2-spezifischer T-Zellen
20 Min. I 220 €
Zum zellulär-immunologischen Nachweis einer SARS-COV-2-Infektion sowie zur Beurteilung eines Immunschutzes gegen COVID-19.
Dieses hochempfindliche Nachweisverfahren basiert auf der ELISPOT-Methode und gewährleistet eine sensitive und spezifische Analyse der T-Zellen im Blut. Die für den DuoColour T-Cellspot® SARS-CoV-2 verwendete fluoreszenzbasierte Methode ermöglicht die gleichzeitige Detektion der beiden verschiedenen Zytokine INF-γ und IL-2: Während die Produktion von Interferon-γ (IFN-γ) charakteristisch für Effektor-T-Zellen ist, wird Interleukin-2 (IL-2) vorrangig von aktivierten Gedächtnis-T-Zellen sezerniert.
Das Verhältnis der detektierten T-Zellen gibt Aufschluss über den Status der T-Zell-Antwort und somit über den gegenwärtigen Stand einer möglichen SARS-CoV-2-Infektion: Eine aktive Infektion ist durch IFN- γ produzierende Effektor-T-Zellen gekennzeichnet, eine zurückliegende durch IL-2-produzierende Gedächtnis-T-Zellen.
Dieser Zellfunktionstest, der bereits 10 bis 14 Tage nach Infektion bzw. Symptombeginn eingesetzt werden kann, stellt eine sinnvolle Ergänzung der Akutdiagnostik mittels SARS-CoV-2-PCR sowie des serologischen SARS-CoV-2-Antikörpernachweises dar.
Ort & Kontaktdetails
0471 1800362
Via Pichl, 15, 39050 San Genesio Atesino BZ, Italy